Keine Corona-Einschränkungen mehr
Der AWO Stadtverband Neumünster e.V. ist wieder vor Ort zu erreichen.
Der AWO Stadtverband Neumünster e.V. ist Bindeglied und Vermittler zwischen den AWO Gliederungen im Stadtgebiet und dem Landesverband. Die Basis der Arbeit bilden die sich ehrenamtlich engagierenden Menschen. Von sozialpolitischer Einflussnahme über Spendenaktionen, Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Betreuung, Beratung und Begleitung können sich Menschen auf allen Ebenen aktiv einbringen. Daneben ist der Stadtverband zentrale Informations- und Vermittlungsstelle für alle Angebote der AWO in Neumünster und über sein Kontakt- und Sozialbüro auch Ansprechpartner für die Bürger*innen in Neumünster.
„Theaterzeit – Bühnenzeit“ ist unser jüngstes Vorhaben. Es ist ein kreatives Puppentheater-Projekt in Zusammenarbeit mit der Märchenbühne Wasbek. Wer will mitmachen? Ob als Handpuppenspieler oder Kulissenbauer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Mindestalter 16 Jahre. Die Teilnehmer*innen können gemeinsam eine Geschichte und Rollen entwickeln oder Bühnenbilder gestalten. Zum Ende des Projektes wird das einstudierte Stück öffentlich aufgeführt.
Am Montag, 30. Oktober bieten wir um 18 Uhr im Haart 15a eine Schnupperveranstaltung für Interessierte an. Dabei kann man sich näher über das Projekt und Handpuppenspiel informieren und feststellen ob man Teil des Theaterteams sein will. Anmeldungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten.
Forscherinnen und Forscher belegen mit ihren Untersuchungen, was viele Ehrenamtliche bestätigen:
Helfen und auch Schenken macht Menschen glücklich.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ernten vielleicht sogar eine doppelte Portion Glück, denn sie helfen dadurch, dass sie etwas schenken: Zeit, Aufmerksamkeit, ihre eigenen Kompetenzen und Erfahrungen. Mehr erfahren
Filmvorführung mit anschließendem Austausch
eine Veranstaltung vom Metal gegen Depression e.V.
12.10.2023 | 17.00 Uhr
AWO-Begegnungsstätte, Neue Straße 24, 24536 Neumünster-Einfeld
Roadmovie "Expedition Depression" (Dokumentarfilm, Deutschland 2023)
Ein Dokumentar-Filmprojekt der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL)
Fünf junge Menschen auf außergewöhnlicher Reise: Zwei Wochen waren Jacqueline, Julia,
Charis, Christoph und Christoph gemeinsam durch Deutschland unterwegs – auf den Spuren
ihrer Depression. Sie besuchten eine Kinder- und Jugendpsychiatrie-Klinik, campierten auf
Zeltplätzen, machten eine Alpenwanderung und erlebten einen Sporttherapie-Tag.
Ergebnis dieser "Expedition Depression" ist das gleichnamige Roadmovie von Michaela Kirst
und Axel Schmidt, das als Projekt der Deutschen DepressionsLiga von sagamedia
produziert wurde. Finanzielle Unterstützung erhielt es durch den AOK-Bundesverband.
Der Film wird am Donnerstag 12.10.2023 in Kooperation mit dem Metal gegen Depression e.V. in den Räumlichkeiten der AWO-Begegnungsstätte in Neumünster-Einfeld gezeigt.
Im Anschluss erfolgt noch ein Austausch über den Film und das Thema Depression.
Moderiert wird der Abend von Sven Klemsen, Ambulantes Zentrum - KIELER FENSTER.
Anmeldung
über www.metal-gegen-depression.de/veranstaltungen
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Eintritt ist frei