„Mein Kind und Social Media“ – Informationsabend für Eltern an der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld
TikTok, Instagram, Snapchat & Co. sind längst fester Bestandteil im Alltag vieler Kinder und Jugendlicher.
Viele Eltern stellen sich dabei oft grundlegende Fragen: Ab wann ist Social Media sinnvoll? Wie lässt sich der Umgang mit digitalen Plattformen begleiten – und was tun, wenn problematische Inhalte oder sogar Cybermobbing auftauchen?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich die kostenfreie Informationsveranstaltung „Mein Kind und Social Media – Kinder in den sozialen Netzwerken begleiten“ am Donnerstag, den 15. Mai 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr an der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld.
Organisiert vom AWO Stadtverband Neumünster e.V. im Rahmen des Projekts „Ohne Sorgen Online“ und in Kooperation mit dem Offenen Kanal Kiel, richtet sich die Veranstaltung an Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder kompetent und sicher im digitalen Alltag begleiten möchten.
Referent Felix Arnold vom Offenen Kanal Kiel gibt einen praxisnahen Überblick über beliebte Plattformen, erklärt, was Kinder und Jugendliche daran fasziniert, und beleuchtet sowohl Chancen als auch Risiken digitaler Kommunikation. Themen wie Cybergrooming, Datenschutz und Cybermobbing werden ebenso aufgegriffen wie konkrete Herausforderungen aus dem Familienalltag – etwa heimlich angelegte Accounts, der Einfluss von Influencerinnen und Influencern oder der Umgang mit problematischen Inhalten.
Ein besonderer Fokus liegt auf alltagstauglichen Lösungsansätzen, sinnvollen Sicherheitseinstellungen und einer offenen Kommunikation innerhalb der Familie. Die Veranstaltung bietet zudem Raum für individuelle Fragen und den Austausch eigener Erfahrungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich und kann per E-Mail an erfolgen.